nur ein Schulfach.“

Der Vorstand von MINT Zukunft e.V. besteht aus sechs Mitgliedern unter dem Vorsitz von Thomas Sattelberger, dem stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Michel (DLGI) und der Schatzmeisterin Dr. Irene Selig (BDA) sowie Dr. Luitwin Mallmann, (unternehmer nrw), Christian Fischer, (Deutsche Telekom AG) als Beisitzer und Harald Fisch als Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.
Kurzbeschreibung »MINT Zukunft schaffen«: Die Initiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahebringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.
Ansprechpartner Presse:
Ekkehard Diedrich
Projektleiter »MINT Zukunft schaffen«
Spreeufer 5 (Kurfürstenhöfe)
10178 Berlin
Tel.: (030) 24632-457
Fax: (030) 21230-959
E-Mail: presse@mintzukunftschaffen.de
Als Schule mit MINT-Schwerpunkt haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme am MINT-MAX-Programm (Hier klicken), dem Partnerprogramm für MINT-freundliche Schulen. Angebote, Vergünstigungen, Workshops, Camps warten auf Sie.