nur ein Schulfach.“

MINT-Botschafter beziehen aktuelle Neuigkeiten, Arbeitsmaterialien und Dokumentationsmöglichkeiten ihrer Arbeit aus den MINT-HUBs (Botschafternetzwerke von "MINT Zukunft schaffen"). MINT-HUBs sind Anlaufstellen für MINT-Botschafter.
Detailerläuterung zu MINT-Partnern, HUBs und Organisationsstruktur finden Sie hier zum Download:
Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
Landesverband Jugendbildungswerke Sachsen
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.
MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
SACHEN MACHEN - Ideen made in Germany
Stiftung für MINT-Entertainment-Education-Excellence
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Alle MINT-HUBs sowie ihre Aktivitäten und Ansprechpartner finden Sie unter botschafter.mintzukunftschaffen.net
Der MINT-HUB steuert die Zuordnung zwischen den von ihm betreuten Botschaftern und ihren Botschafter-Aktivitäten. Kernaufgabe eines MINT-HUBs sind das Management und die Organisation der MINT-Botschafter bzw. ihrer Aktivitäten.
Dabei kann ein MINT-HUB nach Themenschwerpunkten arbeiten, wie z. B. den Auf- oder Ausbau eines Mentoren-Netzwerkes unterstützen. Er kann branchenspezifisch Schwerpunkte setzen, wie dies z. B. beim VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. oder BWV MINT-Assekuranz als MINT-HUBs der Fall ist. Ein MINT-HUB kann aber auch überregional das Thema ITK Informations- und Telekommunikationstechnologie betreuen wie die BITKOM ITK-Nachwuchsinitiative "erlebe it". Ebenso kann ein MINT-HUB mit regionalem Bezug branchenübergreifend Botschafter koordinieren.
MINT-HUBs und die MINT-Botschafter werden über die zentrale Botschafter-Datenbank über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen, MINT-Tage, prominente Botschafter und die Botschafter-Jahres-Tagungen informiert.
Wenn Sie mit ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen MINT-HUB werden möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an info(at)mintzukunftschaffen.de.
Als Schule mit MINT-Schwerpunkt haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme am MINT-MAX-Programm (Hier klicken), dem Partnerprogramm für MINT-freundliche Schulen. Angebote, Vergünstigungen, Workshops, Camps warten auf Sie.